Gewährleistung
Die Lebensdauer des Produkts beträgt 5 Jahre. Bei Beachtung der Betriebsvorschriften kann die faktische Lebensdauer wesentlich höher sein als die nominelle.
Die Garantiezeit beträgt 24 Monate ab dem Verkaufsdatum.
Der Verkäufer (Hersteller) oder die vom Verkäufer (Hersteller) autorisierte Organisation haftet nicht für Fehler, wenn diese nach Übergabe des Produkts aufgetreten sind infolge von:
• Nichtbeachtung der in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Vorschriften für Transport, Lagerung, Wartung und Betrieb;
• Mechanischer Beschädigung;
• Handlungen Dritter;
• Umständen höherer Gewalt.
Produkte mit beschädigter Herstellerplombe sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Bei einer Störung des Produkts während der Garantiezeit, sowie bei nicht komplettem Lieferumfang hat der Geräteeigentümer/Erwerber das Gerät an die Herstellerfirma (nutzen Sie die Postanschrift) oder deren Vertretung zurückzusenden, mit einem Antrag auf Reparatur (Ersatz) unter Angabe von Zuname, Vor- und Vatersname, Anschrift, Telefonnummer, Datum und einer kurzen Beschreibung der Störung und der Umstände ihres Auftretens.
Garantiezeit für das reparierte Produkt beträgt 12 Monate ab dem Empfangsdatum der Ware von der Reparatur. Im Falle einer Garantiezeit, die mehr als 12 Monate beträgt, so geht man von der längeren Garantiezeit aus. Garantiezeit verlängert sich grundsätzlich um die Reparaturzeit